Workshops & Webinare



Selbstausdruck und Durchsetzungsvermögen


Wie kann ich meine Wünsche und meinen Willen angemessen durchsetzen? Wie gelingt es mir besser, meinen legitimen Anliegen in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz zum Ausdruck zu bringen?

 

Oft fällt es uns schwer, uns für unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche einzusetzen, wir fühlen uns innerlich ohnmächtig oder verhärten und versteifen uns, um uns gegen andere durchzusetzen.

 

Der Zugang zur eigenen Kraft und die Fähigkeit, Entscheidungen für sich zu treffen, sind wichtige Voraussetzungen, um sich später im Leben draußen in der Welt zu behaupten und eigene Bedürfnisse und Ziele erfolgreich zu verfolgen.

 

In diesem Workshop wollen wir wieder lernen, kraftvoll und gleichzeitig spielerisch eigene Ziele zu setzen und “eigene Wege zu gehen“. Ein wichtiger Teil dieser Erfahrung ist es, sich dabei auf ein lebendiges, kraftvolles Gegenüber zu beziehen, das uns dabei im Kontakt unterstützt und begleitet.

 

01. - 03. März 2025 in München in der Mohr Villa

 

Download
Workshop Beschreibung
01 Selbstausdruck 25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.2 KB
Download
Anmelde Formular
Anmeldung Selbstausdruck 25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 118.8 KB

Energieheilung und Übertragung


"Der Körper ist ein Spiegel des Himmels;

Die Engel beneiden uns um seine Energie;

Unsere Reinheit versetzt die Seraphim in Erstaunen;

Teufel erschaudern vo unserem Mut." Rumi

 

Aziz Djendli ist Krankenhauspsychologe, Auto und internationaler Dozent und arbeitet seit über 30 Jahren insbesondere an der Entwicklung einer flexiblen Methode, die sich aus seiner engen beziehung zur Arbeit der Familie Shah ableitet. (Omar, Idries, Arif Ali Shah). Dieser Ansatz wird "Aktive Präsenz" genannt. Aziz schreibt einen Blog

 

Die Grundlage der Techniken, die im Kurs erlernt werden sind alte, aktive östliche und westliche Traditionen.

 

Dieses Seminar richtet sich an Interessierte, die beruflich oder aus anderen Gründen an einem Heilungsprozess beteiligt sind.

 

 

22. und 23. Februar 2025 in München in der Mohr Villa und

22. und 23. März im Kulturzentrum Hochholzen, Kirchweidach

 

Download
Flyer zum Workshop
04-25 Seminar Aziz 25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 400.0 KB

Information und Buchung:

Michael Rupp

Tel.: 0173 - 3655 948

praxis@psycheundsoma.de

 


Die Kraft des verkörperten Herzens


In vielen Kulturen und Sprachen wird ein starkes Herz mit Mut und Aufrichtigkeit in Verbindung gebracht, so sagen wir z.B., „sich ein Herz fassen“, wenn es darum geht Stärke und Courage zu zeigen. Oder wenn es darum geht, sich aufrichtig so zu zeigen, wie man sich wirklich fühlt, ohne davor Angst zu haben, was andere denken könnten.

 

In diesem Workshop wollen wir unsere Herzenskraft stärken, indem wir einander wieder emotionaler und lebendiger begegnen lernen. Wir wollen auch lernen, den Grad an „Herzöffnung“ bewusster zu steuern und auf die jeweilige Begegnung abzustimmen.

 

Stärke dein Herz und lerne auf seine Führung und Weisheit zu vertrauen!

 

04. - 06. Juli 2025 im ZIST, Penzberg

 

Download
Workshop Beschreibung
02 Die Kraft des verkörperten Herzens 25
Adobe Acrobat Dokument 50.1 KB

Kontakt und Bindungsfähigkeit


Die Fähigkeit zur Kontakt- und Bindungsfähigkeit ist wesentlich für unsere Teilnahme am sozialen Leben wie auch für das Schließen von Freundschaften oder den Aufbau einer intimen Partnerschaft.

 

Dabei werden die Grundlagen für diese zwischenmenschliche Funktion sehr früh in unserem Leben gelegt: schon von Geburt an hat das Baby das Bedürfnis nach sicherer Bindung, Zugehörigkeit und Körperkontakt.

 

Eine besonders wichtige Rolle spielt diese Fähigkeit darüber hinaus auch bei der Überwindung und Heilung interpersonaler traumatischer Erfahrungen, denn: jedes Trauma, das wir mittels einer bestimmten Person erfahren, verletzt unser Vertrauen und unser Gefühl der Sicherheit in Bezug auf alle Personen.

 

Im Mittelpunkt der Übungen werden Atmung sowie primäre und sekundäre Atemmusku­latur, die Rückenmuskulatur und unsere Herzgefühle stehen.

Alle Übungen werden mit einem Partner/Partnerin oder in der Gruppe ausgeführt, damit wir die Möglichkeit haben, neue, heilsame Beziehungserfahrung zu machen. 

 

24. - 26. Oktober 2025 im ZIST , Penzberg

 

Download
Workshop Beschreibung
03 Bindung und Kontaktfähigkeit 25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 33.1 KB